Cinema 4d Rendertutorials (Part 4)
Jun. 17th, 2006 03:44 pmOriginally published at Solokuenstler. You can comment here or there.
Teil 4 - Poser nach Cinema 4d
Wichtig in diesem Fall - Organisation (schreibt gerade die Richtige ^.^)
Zuerst wird die Poserszene aufgesetzt.
Ich hab es jetzt so einfach wie möglich gemacht - eine Aiko, ein Dress und Haare als Charakter und nicht als Prop.
Und damit kommen wir auch gleich zu dem etwas komplizierten, manchmal auch etwas ärgerlichem Teil der ganzen Geschichte. Manche Haare funktionieren nicht - besonders die von As Shanim sind echt widerspenstig, also heißt es ausprobieren.
Das ganze wird nun als .obj exportiert. Wenigstens etwas, das in Poser relativ simpel ist. Dazu geht man auf File, sucht export und dann wavefront object.
Ich exportiere nie den Ground mit - weil der dann festsitzt und sich mit dem entsprechenden Objekt bewegt. Ist bei solchen Szenen nicht ganz so tragisch, aber wenn man größere Szenen im Kopf hat und mit mehreren Figuren arbeitet wird es enervierend.
Überhaupt noch mal eine Anmerkung, warum man diesen ganzen Krampf veranstalten kann: Cinema 4d ist wesentlich speicherfreundlicher als Poser und hat eine weitaus bessere Renderengine. Alles was man beim Exportieren an Zeit aufwendet bekommt man durch das Rendern fünfmal wieder heraus.
Und durch das Exportieren einzelner Szenenelemente (meist Figuren) ist man wesentlich flexiebler in der Gestaltung des Settings.
(Trick 17:Aber auch Cinema hat manchmal Probleme - hat man mehr als eine Milleniumfigur im Bild unbedingt den Namen der Shader ändern … sonst hat man plötzlich eine V3-Textur auf einem M3.
Also zB so was simples wie SkinHead in V3 SkinHead umbenennen… copy/paste ist auch hier toll ^.^)